Um die letzten kalten Tage standesgemäß zu verabschieden gibt es heute noch einmal eine leckere vegetarische Lauchsuppe.
Diese Suppe lässt sich super vorbereiten, geht schnell und einfach, und alles was ihr dafür benötigt ist eine große Pfanne.
Für noch weniger Kalorien oder für die vegane Variante könnt ihr den Emmentaler auch einfach weglassen. Sollte euch die Suppe dann nicht cremig genug sein, könnt ihr sie mit etwas Guarkernmehl eindicken.
Ich hatte die Tage im Supermarkt Schwarze-Bohnen-Nudeln entdeckt, die haben wir heute dazu ausprobiert: die haben hervorragend dazu gepasst und waren in der Kombination mit dem Lauch und der Soße auch optisch nicht zu verachten.
Lauchsuppe vegetarisch
Zutaten
- Für 3-4 Personen:
- 4 Stangen Lauch
- 100g Sojaschnetzel fein
- 2 Zehen Knoblauch
- Öl zum Braten
- 200g Frischkäse (gibt es auch vegan)
- 50g geriebenen Emmentaler (optional)
- Geräuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Das geschnetzelte Sojagranulat mit etwas Paprikapulver in 200ml heißer Brühe quellen lassen. Wenn du willst kannst du hier für die Farbe noch einen Schuss Sojasoße dazugeben, ist aber nicht nötig.
- Den Lauch putzen und in etwa 1/2 Zentimeter dicke Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Das Öl, ich benutze gerne Kokosöl, in einer Pfanne erhitzen und das "Hackfleisch" scharf anbraten. Wenn es anfängt braun zu werden ist es genau richtig.
- Den Lauch mit in die Pfanne geben und kurz mit anbraten.
- Dann den Knoblauch, die restliche Brühe und den Frischkäse unterrühren.
- Jetzt entweder den Käse dazugeben und schmelzen lassen oder das Ganze bei Bedarf mit etwas Guarkernmehl eindicken.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.