GEsunde Ernährung für mehr Wohlbefinden

Die richtige Ernährung ist die Basis für unsere Gesundheit und somit auch unser Wohlbefinden. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen auf ihre Ernährung achten und versuchen, sich im Dschungel der Diäten und Trends zurechtzufinden. Als Wegweiser kann ich dir folgenden Ratschlag geben:

Du bist, was du isst – versuche auf deinen Körper zu hören und zu verstehen, was ihm gut tut und was nicht

Bei mir hat sich daraus eine Ernährungsphilosophie entwickelt die ich als Mischung aus Clean Eating, Low Carb und mediterraner Ernährung beschreiben würde. Sie bedeutet für mich weder Verzicht noch mühseliges Kalorienzählen. Es ist vielmehr eine Lebenseinstellung, die sich über Jahre entwickelt hat und deshalb so gut dauerhaft beizubehalten ist. Sie ist familien- und kinderfreundlich, wobei auch bei uns hin und wieder mal die ein oder andere Sünde auf den Tisch kommt. Nach vielen High-Carb-Nahrungsmitteln und auch nach Fleisch habe ich allerdings tatsächlich kein Verlangen mehr.

Clean Eating

Beim Clean Eating wird auf Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Transfette, leere Kohlenhydrate und den gewöhnlichen Haushaltszucker verzichtet, also auf alle Produkte, die dem Körper keinen Mehrwert bringen. Saisonale und möglichst regionale Lebensmittel werden in reiner und weitestgehend unverarbeiteter Form gegessen.

Bild von marijana1 auf Pixabay

Low CArb

Low Carb bedeutet, wenig Lebensmittel mit hohem Kohlenhydrat- bzw. Zuckergehalt zu essen. Statt dessen greift man zu jenen mit hochwertigen Fetten und gesunden Proteinen.
Die wenigen Kohlenhydrate, die man in seinen Speiseplan einbaut, sollen gute Kohlenhydrate sein, die dem Körper einen Mehrwert bieten.
 

mediterrane Ernährung

Viel Gemüse, Olivenöl, Fisch, Knoblauch und leckere Gewürze aus dem Mittelmeerraum.
Diese Ernährungsform orientiert sich an den typischen Speisen der südeuropäischen Meeresanwohner. Studien kommen immer wieder zu der Erkenntnis, dass die Anwohner des Mittelmeeres zu den Menschen mit der höchsten Lebenserwartung gehören.
Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin
Bild von RitaE auf Pixabay