Kichererbsen sind mit ihren rund 20g Kohlehydraten auf 100g gekochten Früchten vielleicht nicht unbedingt die Helden, wenn es um kohlehydratarme Ernährung geht, allerdings punkten sie durch ihre vielen gesunden Inhaltsstoffe und liefern in der pflanzlichen Ernährung wertvolle Proteine.
Hummus
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (400g)
- 2 EL Tahina
- 40ml Zitronensaft
- 2-3 Knoblauchzehen, je nach Geschmack
- 2 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Curry
- Salz
- weißer Pfeffer
- Chili
- Olivenöl und Rosenpaprika zum beträufeln
Anleitung
- Das Wasser von den Kichererbsen abgießen und in einem Glas auffangen.
- Dann die Kichererbsen mit den restlichen Zutaten (außer Olivenöl und Paprika) in eine Rührschüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Noch einmal mit den Gewürzen abschmecken und bei Bedarf noch etwas von dem Kichererbsenwasser (Aquafaba, googelt mal, da kann man tolle Sachen mit herstellen) untermischen, je nachdem, welche Konsistenz dein Hummus haben soll.
- Die Masse in ein verschließbares Glas füllen und mit einer Mischung aus Olivenöl und Rosenpaprika beträufeln.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
Pingback: Grissini Low Carb – VeggieCarb