Waffeln und Lowcarb, geht das?
Waffelteig lässt sich hervorragend auch in der Lowcarb Variante zubereiten und schmeckt dabei mindestens genauso gut wie Waffeln aus einem herkömmlichen Teig mit Weizenmehl.
Übrig gebliebene Waffeln lassen sich noch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und eignen sich prima als Snack für zwischendurch ♥
Low Carb Herzwaffeln
Zutaten
- 10 Eier von glücklichen Hühnern
- 250g Magerquark
- 250g Joghurt nach Wahl (wie nehmen meist den Soja-Joghurt von Alpro)
- 100g Mandelmehl
- 100g Proteinpulver, z.B. Vanille
- 50g geschmolzene Butter oder Margarine
- 2TL Backpulver
- 5 TL Xylit Erythrit
Anleitung
- Die Eier mit dem Quark und dem Joghurt verrühren.
- Die restlichen Zutaten nach und nach gut unterrühren bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Waffeln in einem Herzwaffeleisen nach Anleitung backen und zum Beispiel mit zu Puderzucker gemahlenem Xylit, zuckerfreien Schokodrops, Beeren oder Mandelmus garnieren.
Anmerkungen
Die Menge ist ausreichend für 4-6 Personen, je nachdem, wie groß der Hunger ist.
![Leckere Waffeln mit Puderzucker und Beeren](https://veggiecarb.de/wp-content/uploads/2020/12/Herzwaffeln-800x600.jpg)
Je nachdem, welches Proteinpulver du nimmst, kannst du auch beim Geschmack variieren. Banane oder Stracciatella kann ich mir zum Beispiel gut vorstellen. Einen Teil des Proteinpulvers ersetze ich manchmal auch durch ein neutrales Protein, dann bleibt der Geschmack etwas weniger intensiv.
Probier einfach aus, was dir am Besten schmeckt und schreib es mir gerne in die Kommentare.